Hierbei handelt es sich um alle Erkrankungen und Fehlfunktionen der Inneren Organe. Aufgrund der Vielzahl der Abläufe in den Organsystemen ist die Innere Medizin eines der Hauptgebiete.
Ziel unserer Ordination ist es den Vierbeiner gesund zu halten und nicht erst bei Problemen heilend einzugreifen. Modernes Impfmanagement und auch der kontinuierliche Besuch des Besitzers beim Tierarzt bietet somit bestmöglichen Schutz vor tödlichen Tierseuchen und Krankheiten.
Seriöse Diagnosen sind nur mittels Blutuntersuchungen an modernsten Laborgeräten möglich. Vom „5-fach Differentialblutbild“ bis hin zu kompletten „Blutchemie-Organscreenings“, können wir alle Untersuchungen in unserem hauseigenen Labor durchführen.
Zur Standardausrüstung einer modernen Tierarztpraxis zählt ein Röntgenapparat. Neben Knochenfrakturen sind Röntgenaufnahmen speziell bei Organscreenings des Brustkorbes sowie des Bauchraumes sehr hilfreich.
Das Gebiet der Chirurgie ist sehr umfangreich. Neben Routineeingriffen, wie Kastrationen, liegt unser Tätigkeitsbereich unter anderem bei Weichteil und Tumorchirurgie, sowie der Maul und Zahnhygiene. Auch auf dem chirurgischen Sektor sind wir stets bemüht uns weiterzuentwickeln. Wir arbeiten an einer neuen Möglichkeit Wunden bei Schnitten fast unsichtbar zu nähen. Als Ziel setzen wir uns auch hier eine maximal-mögliche Qualität der Ergebnisse.
Im Bereich der Alternativmedizin (z.Bsp. Bachblütentherapie) sind wir stets gut informiert. Schulungen und Weiterbildungen zählen auch hier zu unseren wichtigsten Aufgaben. Das erlernte Wissen wird weitergegeben und Hund, Katz und Co profitieren davon.
Bei richtiger Fütterung der Tiere können im Vorfeld Krankheiten ausgeschlossen werden. Wir bieten Alternativfutter (Alternative zum selber kochen) ohne Konservierungsstoffe und ohne chemische Zusätze. Das Tier wird es Ihnen danken, es ist vitaler, robuster, das Fell glänzt und teuere Operationen können oft im Vorfeld verhindert werden.